„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Christian Morgenstern

Alles halb so schlimm? Manchmal nicht.

Eine Lebenskrise kann uns alle treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Beruf oder sozialer Stellung. Anzeichen für eine Krise variieren von Mensch zu Mensch: ein schleichendes Gefühl der Überforderung, die Tendenz zum Grübeln, sich häufende Schlafstörungen, unerklärliche Ängste, zunehmende Gereiztheit, der sukzessive Rückzug in sich selbst – die Aufzählung ließe sich noch lange fortsetzen.
Erfährt die Seele keine Linderung, dann meldet sich früher oder später der Körper. Er übersetzt die Krise im Inneren in psychosomatische Beschwerden wie zum Beispiel Verspannungen, sexuelle Dysfunktionen, Verdauungsprobleme oder chronische Schmerzen.

Ursache einer Lebenskrise kann eine Belastungssituation im Beruf oder ein Konflikt in der Familie sein, ein Trauerfall, ein Unfall oder eine ärztliche Diagnose, eine Trennung, die Geburt eines Kindes oder der unerfüllte Kinderwunsch. Manchmal scheint – oberflächlich gesehen – alles zu laufen, wie es soll, und dennoch taucht von irgendwoher eine tiefe und immer tiefer reichende Unzufriedenheit auf.
Alleine damit fertig zu werden, kostet eine Menge Kraft. Auch wenn man sich damit zu beruhigen versucht, dass eigentlich alles halb so schlimm sei und deshalb irgendwie aushaltbar, kann die psychische Belastung enorm sein, sich unaufhaltsam auf sämtliche Lebensbereiche auswirken und schließlich den eigenen Körper in Mitleidenschaft ziehen.
Mit Einfühlungsvermögen, Wertschätzung, meinen kombinierten Kenntnissen als Körpertherapeutin und Systemische Beraterin und auf Basis meiner persönlichen Lebenserfahrung begleite ich Sie gerne dabei, Ihre innere Balance und Stärke wiederherzustellen und wahre Lebensqualität zurückzugewinnen.

Ich lade Sie herzlich ein, einen ersten Schritt zu machen, indem Sie mich und meine therapeutische Praxis näher kennenlernen.

„Mach den ersten Schritt im Vertrauen.
Du brauchst nicht den ganzen Weg zu sehen.
Mach einfach den ersten Schritt.“

Martin Luther King

Abrechnung und Übergangstherapie

Meine Praxis für Körpertherapie ist als Privatpraxis organisiert. Das bringt den Vorteil, dass Sie keinen Überweisungsschein benötigen und die volle Kontrolle über Ihre Behandlung haben. Sie entscheiden ganz individuell, wie oft und wann Sie Sitzungen in Anspruch nehmen möchten, ohne lange Wartezeiten oder Einschränkungen durch Krankenkassen.

Da die Krankenkassen nicht involviert sind, bleibt die Therapie vollkommen privat. Es gibt keine Weitergabe von Informationen an Dritte, und es werden keine Therapieinformationen in Ihrer Krankengeschichte aufgeführt.

Die Bezahlung erfolgt per Banküberweisung nach Rechnungserhalt.

Eine Einzelsitzung dauert in der Regel zwischen 75 und 90 Minuten, wobei bestimmte Methoden etwas mehr Zeit benötigen können. Wir werden den zeitlichen Rahmen immer individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Gerade in der Übergangszeit zu einem kassenfinanzierten Therapieplatz begleite ich Sie gerne. So können Sie schon während der Wartezeit auf Stabilisierung und Orientierung bauen, damit Sie mit Ihrem Anliegen nicht allein sind.

Kontakt

Telefon


0162 9099998

Email

mail@koerpertherapie-appel.de

Praxis

Bahnhofstr. 37
74072 Heilbronn

Gerne können wir ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren (ca. 20 Minuten, persönlich oder am Telefon), um Ihre individuelle Situation zu besprechen. Nennen Sie mir Ihren Wunschtermin!