Selbstwert & Selbstliebe
Selbstwert: Klarheit über sich selbst gewinnen
Menschen, die sich Ihres Wertes bewusst und ihrer selbst sicher sind, kommunizieren ihre Bedürfnisse und Wünsche klar und deutlich. Sie bewegen sich im Wortsinn selbst-verständlich durch die Welt, sind wenig anfällig für äußere Kritik und verstehen Herausforderungen des Lebens immer auch als Gelegenheit zur Weiterentwicklung. Sie werden mir zustimmen: Daran gibt es nicht das Geringste auszusetzen.
Jeder Mensch verfügt über seine ganz eigene Ausstattung und ist geprägt von seinen ganz eigenen Erlebnissen. Den perfekten, den idealen Menschen gibt es nicht. Aber nennen Sie mir einen triftigen Grund, warum wir nicht versuchen sollten, das Beste aus uns zu machen.
Selbstliebe: Ein Herz für sich selbst entdecken
Wer sich selbst liebt, nimmt sich an, mit allen Schwächen und Unzulänglichkeiten. Selbstliebe ist gekennzeichnet von der Bereitschaft, sich Fehler einzugestehen und zu verzeihen, sich in Geduld mit sich selbst zu üben und jederzeit das eigene Wohlbefinden im Blick zu behalten. Ist das Egoismus? Im Gegenteil: Menschen, die sich selbst lieben, sind für ihr soziales Umfeld ein großer Gewinn.
Sie sind der Mensch, mit dem Sie am meisten Zeit verbringen, der Sie am besten kennt und am meisten braucht. Seien Sie sich selbst eine liebende Freundin, ein liebender Freund! Schwierig? Vielleicht. Aber nicht unmöglich.
„Wir sollten herausfinden, von wem wir sprechen, wenn wir Ich sagen.“
Wolf Büntig
Sehen Sie sich mit anderen Augen
Der Weg zu einem liebevollen Umgang mit sich selbst gleicht einer Wanderung. Erlauben Sie mir, mich als kundige Begleiterin anzubieten und Ihnen an der einen oder anderen kniffligen Stelle eine Brücke zu bauen. Welche der nachfolgend skizzierten Routen wir nehmen, wird sich weisen.
- Gesprächstherapie; einfühlsamer Austausch mit wachen Sinnen und zielgerichteten Fragen erlaubt Ihnen die Reflektion Ihrer Selbstwahrnehmung, lässt Sie die Dinge aus einer anderen Perspektive und sich selbst mit anderen Augen sehen.
- Achtsamkeitstraining; einfache Übungen holen Sie ins Hier und Jetzt und lassen Sie Mitgefühl für sich selbst erleben.
- Biodynamik und Bioenergetik; aufgelöste Spannungen führen zu einem positiven Körpergefühl, wertungsfreies Beobachten eröffnet Ihnen einen warmherzigen Blick auf sich selbst.
- Gestalttherapie; kann man verschiedene innere Anteile bestimmen, miteinander in Kontakt treten lassen und ganz neue Seiten von sich entdecken? Aber ja, kann man!
- Systemische Therapie; die Bestimmung Ihrer Position im familiären / sozialen Umfeld verdeutlicht Ihnen, wo Sie stehen und ob Ihnen das passt – und warum rein gar nichts dagegen spricht, dass Sie sich von Herzen gern haben.